Herzlich willkommen...
STADTBIBLIOTHEK ULRICH PLENZDORF
ERINNERN - für sich, für die Nachgeborenen
WERKSTATT FÜR AUTOBIOGRAPHISCHES SCHREIBEN IN SEELOW
Wollten Sie schon immer ihre Lebenserinnerungen aufschreiben und haben keinen Anfang gefunden?
Oder sind Sie bereits mittendrin und brauchen ein Feedback? Oder wollen Ihre Kinder und Enkel, dass Sie über ihre Kindheit und Jugend, über Ihr Leben berichten, aber Sie brauchen Unterstützung? Oder schreiben Sie einfach gern und warum nicht einmal auch über ihre eigenen Erlebnisse und Erfahrungen?
Die Werkstatt für autobiographisches Schreiben in der Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" in Seelow möchte Sie beim Schreiben Ihrer Lebenserinnerungen begleiten.
Welche Vorarbeit ist zu leisten, wie ordne ich meine Gedanken, auf welche Ereignisse konzentriere ich mich, welche literarische Form finde ich für meine Erinnerungen - sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns beschäftigen werden.
Geleitet wird die Werkstatt von der Autorin und Journalistin Barbara Felsmann, die in zahlreichen Rundfunkfeatures und Büchern spannende Lebensgeschichten von Menschen aus unserer Gesellschaft beschrieben hat.
Termin: ab Donnerstag 4,. Mai 2023 von 18.00 - 19.00 Uhr und dann 14-tägig in der Stadtbibliothek Seelow
Nächster Termin: 25.05.2023, 18.00 Uhr !
Nur für Kinder – der erste Bücherflohmarkt in Seelow!
Hallo Kids!
Unsere Bibliothek hat Geburtstag und deshalb feiern wir ein richtiges Fest. Eine ganze Woche lang!
In dieser Festwoche gibt es am Mittwoch, dem 5. Juli, den Tag der Offenen Tür und den ersten Bücherflohmarkt für Kinder.
Bücherflohmarkt – was ist das?
Sicher habt Ihr zu Hause Bücher, die Ihr schon so oft gelesen habt, dass Ihr sie gern weitergeben möchtet. Oder Bücher, für die Ihr jetzt schon zu groß seid. Diese Bücher könnt Ihr auf unserem Flohmarkt zum Kauf anbieten oder mit anderen Kindern tauschen.
Wann findet er statt? Mittwoch, 5. Juli von 14.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Direkt vor der Stadtbibliothek am Marktplatz
Was müssen wir mitbringen?
Eure Bücher, vielleicht eine kleine Kasse und gute Laune.
Für Flohmarktstände sorgen wir.
Dürfen wir unsere Eltern mitbringen?
Ja, sie können dann den Tag der offenen Tür genießen.
Was müssen wir noch wissen?
Damit wir wissen, wieviel Tische und Stühle gebraucht werden, müsst Ihr Euch zum Bücherflohmarkt anmelden. Und zwar bis zum 30. Juni.
Kommt vorbei und sagt uns Bescheid, ruft uns an oder schickt eine Mail.
_________________________________________________________________________________________________
Die Bibliothekskampagne
der Brandenburger Bibliotheken ist am Start!
Pressemitteilung zur
________________________________________________________________________________________________________________
"VOR ORT FÜR ALLE - Soforthilfeprogramm für Bibliotheken im ländlichen Raum"
Fotos: Marion Hahn
____________________________________________________________________________________________________________
Die digitalen Medien (Onleihe) bieten eine gute Alternative in der Corona-Zeit !!!
Verbund der öffentlichen Bibliotheken
____________________________________________________________________________________________________________
SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE!
Gemeinsame Erklärung der Kultureinrichtungen und des
Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg
___________________________________________________________________________________________________________
Öffnungszeiten
Montag 13 - 17 Uhr
Dienstag 11 - 13 Uhr / 15 -19 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 11 - 13 / 15 -19 Uhr
Freitag 11 - 14 Uhr
www.bibliothek-seelow.de