Projekt "ZBIGNIEW CZARNUCH - EINE LEGENDE DES DEUTSCH POLNISCHEN GRENZRAUMS" (24. 03. 2025)
Das Projekt „Zbigniew Czarnuch – eine Legende des deutsch-polnischen Grenzraums“ des
Lead-Partner: Deutsch-Polnischer Verein „Educatio Pro Europa Viadrina“ und der Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow als Projektpartner gestaltete sich mit seiner Hauptmaßnahme „Zbigniew Czarnuch – eine Legende des deutsch-polnischen Grenzraums“ – ein deutsch-polnisches Treffen zum Gedenken an das Wirken von Zbigniew Czarnuch im Städtischen Kulturhaus Witnica am 22.03.2025 als großartige Veranstaltung. Über mehr als 100 Gäste aus Polen und Deutschland waren nicht nur aufmerksame Zuhörer in der mit viel Aufwand gut organisierten Veranstaltung sondern auch mit vielen eigenen Erlebnissberichten aktive Gestalter. Eine Vielzahl an Bildern und Videobeiträgen untermalte eindrucksvoll das Leben von Zbigniew Czarnuch. Höhepunkte waren neben der Vorstellung seines umfangreichen Schaffens sein Buch "Ostbahngeschichten" in polnischer Sprache. Die deutsche Ausgabe ist bereits 2024 erschienen und vermittelt interessante und kurzweilige Informationen über den Aufbau und die Entwicklung des Eisenbahnwesen in den ehemaligen Westgebieten des deutschen Reiches. Es ist vorgesehen bei einem Besuch einige Exemplare des Schaffens von Zbigniew Czarnuch an die Bibliothek zu übergeben.
[Alle Fotos zur Rubrik Kultur anzeigen]